Motorsport-Club Schmallenberg e.V. im ADAC

Der MSC ging im Jahre 1972 aus dem bestehenden AC Schmallenberg hervor. Von Anfang an schloss man sich dem ADAC als Ortsclub an. Als Vorsitzender stellte sich damals Willibald Köster zur Verfügung. Er schuf unseren Schlachtruf: „Töff Töff Hurra!“
Im Laufe der Zeit haben sich im Club die verschiedenen motorsportlichen und touristischen Aktivitäten entwickelt. Motorsportler des MSC nahmen an nationalen und internationalen Meisterschaften teil. Der MSC war vertreten bei Slalom, Rallye, Bergrennen und Rundstreckenrennen. Heute betreiben die aktiven Sportler, zum Teil mit dem clubeigenen PKW, hauptsächlich Slalomsport, fahren sportlich und touristisch bei Oldtimer Veranstaltungen und nehmen an touristischen Veranstaltungen teil.
Oldtimerfreunde kommen jährlich mit unseren Oldi-Veranstaltungen auf ihre Kosten. Für die Sportfreunde veranstalten wir einmal im Jahr einen Automobilslalom, auch touristisch stehen jährlich einige Veranstaltungen auf dem Programm.


Jugendgruppe
Die Jugendgruppe ist im Turniersport (Fahrrad, Roller) sowie Jugendkart-Slalom und in verschiedenen Kart-Rennserien aktiv. Zu den Aktivitäten zählen die Teilnahme an den verschiedenen Meisterschaften wie ADAC Westfalenmeisterschaft und Sauerlandpokal. Das Training dazu findet, ab 6 Jahren, immer samstags 13:30 Uhr statt. Ab 15 Jahre besteht die Möglichkeit, am Autoslalom teilzunehmen, um so frühzeitig Erfahrungen im PKW zu sammeln.

Motorradgruppe
Die Motorradgruppe nimmt an Geschicklichkeitsturnieren, Rundstreckenrennen und touristischen Veranstaltungen teil. Regelmäßige Ausfahrten stärken den Zusammenhalt.

Clubleben
Der MSC Schmallenberg zählt ca. 250 Mitglieder. Neben motorsportlichen Veranstaltungen werden Sicherheitstrainings, Ausflüge, Wandertage, Clubabende u.v.m. angeboten. Der MSC nimmt im Vereinsleben der Stadt Schmallenberg einen aktiven Platz ein. Besucht unsere Webseite und erfahrt mehr über uns und schaut bei unseren Veranstaltungen vorbei.
Clubleben in Westfalen
Neuigkeiten aus dem MSC Schmallenberg

10. Veteranentour des MSC Schmallenberg: Eine Fahrt durch Zeit und Tradition!
Am 19.08.2023 organisierte der MSC Schmallenberg e.V. im ADAC seine Jubiläumsausgabe der Veteranentour – bereits die 10. in der Geschichte des Vereins. Der Startschuss fiel um 9.30 Uhr vor...

Generalversammlung des MSC Schmallenberg
v.l.n.r.: Christoph Frentrop (2. Vorsitzender), Winfried Koch, Ralf Schäfers, Thomas Frisse (1. Vorsitzender)

MSC Schmallenberg beim Valentinsempfang
Seit über 300 Jahren ist der Schutzheilige St. Valentin der Schutzpatron der Stadt Schmallenberg.

Touristische Oldtimer- Serie Westfalen: Runde 6 startete in Schmallenberg
Mit der „14. ADAC Oldtimer Classic Schmallenberger Sauerland“ hat der MSC Schmallenberg den sechsten Lauf der Touristischen Oldtimer-Serie Westfalen ausgerichtet. Die Oldtimer Classic ist...

Rekordwochenende am Nürburgring: das ADAC GT Masters 2022
Kapitel 1: Geschichte geschrieben! Geschichte schreiben ist ja immer eine… nun ja: wirklich schöne Geschichte. Das ADAC GT Masters Wochenende in der Eifel hat genau das getan: mit 23.500...

Schmallenberg verliert einen echten „Macher“
Der MSC Schmallenberg trauert um sein langjähriges MSC-Mitglied, ehemaligen Vorsitzenden und Ehrenvorsitzenden Konrad „Konni“ Greitemann.

ADAC Westfalen trauert um langjährigen Vorsitzenden des MSC Schmallenberg Hubert Himmelreich
Hubert Himmelreich, langjähriger Vorsitzender und Ehrenvorsitzender des MSC Schmallenberg, ist am 1. April im Alter von 72 Jahren verstorben.