ADAC SimRacing

Simracing – Rennen fahren auf der Nordschleife, Silverstone oder in Bahrain? Und das von zu Hause oder aus dem Clubheim? Simracing macht es möglich. Messe dich mit deinen Freunden aus deiner Jugendgruppe mit Mitgliedern aus anderen Ortsclubs in Westfalen – oder gleich International. Auf dieser Seite haben wir Angebote aus dem ADAC Umfeld für dich zusammengestellt.
Freie-Vogel-Str. 393
44269 Dortmund
Du willst im SimRacing durchstarten?
Dann haben wir das passende Rennen für dich! Du hast schon Erfahrungen im SimRacing gesammelt, möchtest diese ausbauen, weißt aber nicht genau in welchen Serien du starten willst? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir haben dir einige Angebote des ADAC, unserer Partner und darüber hinaus zusammengestellt. Hier findest du das passende Rennen für dich – je nach deinem gewünschten Format und deinem Fahrerlevel. Einfach durchklicken und durchstarten:

ADAC Westfalen SimRacing Challenge – erlebe Teamwork und Ausdauer mit deinem Ortsclub!
Exklusiv für unsere Ortsclubs – das ist das Motto unseres regionalen Simracing-Angebots. Bei der ADAC Westfalen Simracing Challenge starten ausschließlich TeilnehmerInnen aus dem Bereich des ADAC Westfalen. Gefahren wird in der Simulation „Assetto Corsa Competizione“ im Team. Bei den mehrstündigen Rennen dieser Langstrecken-Serie ist das auch gar nicht anders möglich. Hier sind eine Menge Teamwork und eine gehörige Portion Ausdauer gefragt! Dabei stehen Rennspaß und das gemeinsame Miteinander im Vordergrund. Meldet euch also gemeinsam mit 2 bis 4 FreundInnen als Team für diese Serie an. Die Preise lassen sich sehen: Zu gewinnen gibt es freie Startplätze beim Simracing Cup genauso wie ein exklusives Teamevent bei den ADAC GT-Masters 2021 am Nürburgring für die Siegermannschaft!
- Simulation: Assetto Corsa Competizione
- Format: Langsstrecke
- Einschreibegebühr: frei
- Läufe: 6
- Renntage: Sonntag
- Qualifikation: keine
- Anmeldung unter: sim-events.eu

Vollgas mit Full-Motion – der ADAC Digital Cup
Der ADAC Digital Cup ist die älteste SimRacing-Serie im ADAC. Hier trittst du in zwei Ligen gegen FahrerInnen aus ganz Deutschland an und fährst in der Simulation „Assetto Corsa“. Das Besondere: Alle Rennen werden auf Fullmotion-Simulatoren gefahren. Die hydraulisch gelagerten Simulationen geben dir ein genaues Feedback von Curbs, Traktion und Bremskräften. Bitte unbedingt beachten: Diese Serie lässt sich nur mit einem Fullmotion-Simulator fahren. Falls du oder dein Ortsclub keinen eigenen Simulator besitzt, kannst du in einem der teilnehmenden SimRacing-Zentren fahren.
In den zahlreichen Sprintrennen fährst du in zwei Ligen um den Sieg. Von der Liga 2 (GT3 und Tourenwagen) hast du die Möglichkeit in die Liga 1 (GT4) aufsteigen. Es gibt jeweils eine Sommer- und eine Winter Season.
- Simulation: Assetto Corsa
- Format: Langstrecke
- Einschreibegebühr: 85,00 EUR pro Mannschaft (+ Kosten für die Nutzung des Simulators in einem Simracing Center)
- Läufe: 4
- Renntage: Samstag
- Qualifikation: t.b.a.

Messe dich mit anderen SimRacern aus ganz Deutschland – der ADAC SimRacing Cup
Deutschlandweit gegen andere Ortsclubs fahren – das kannst du ganz einfach beim „ADAC SimRacing Cup“. Bei diesem nationalen Wettbewerb sind fast alle Regionalclubs des ADAC dabei.
Und auch du kannst ganz einfach von zu Hause aus oder aus Eurem Clubheim mit regulärem Simulator mitmachen. Die einzige Voraussetzung ist ein Account bei der Simulation iRacing. Wie beim ADAC Digital Cup startet Ihr in zwei Liegen gegeneinander. Im Unterschied zum ADAC Simracing Cup teilt sich in der Saison 2020/2021 diese in die Liga Nord und die Liga Süd, das regional und nicht nach Leistung auf. Das Tolle daran: Durch eine zusätzliche Mannschaftsnennung steht am Ende nicht nur die/der beste FahrerIn fest, sondern auch die beste Ortsclub-Mannschaft.
- Simulation: iRacing
- Format: Sprint (2)
- Einschreibegebühr: 50,00 EUR (ADAC Mitglieder) / 100,00 EUR für nicht Mitglieder
- Läufe: 6
- Renntage: Dienstag / Mittwoch / Donnerstag
- Qualifikation: keine
- Weitere Informationen unter: www.adac-simracing-cup.de

Unterwegs auf den berühmtesten Rennstrecken der Welt mit dem DMSB Simracing Championship (DSRC)
Einmal Deutscher Meister sein – das geht beim DMSB Simracing Championchip (DRSC). Hier erhält der Sieger diesen offiziellen Titel, denn der Deutsche Motorsportbund hat diese Simracing-Serie als offizielle Deutsche Meisterschaft initiiert.
Dabei bist du virtuell auf den berühmtesten Rennstrecken der Welt dabei und fährst in 6 Läufen in GT3 Fahrzeugen – mit etwas Glück auch gegen Fahrer wie Max Verstappen, Bruno Spengler oder Daniel Juncadella. Voraussetzung zur Teilnahme ist eine DMSB Simracing Lizenz. Neben dem begehrten Titel erhält der Sieger auch ein Preisgeld.
- Simulation: iRacing
- Format: Sprint
- Einschreibegebühr: 75,00 EUR Qualifikationrennen / 250,00 EUR Reguläre Serie
- Läufe: 6
- Renntage: Samstag
- Qualifikation: Hotlap + Qualifikationsrennen
- Anmeldung und weitere Infos unter: www.simracing-championship.de/de/uber-die-dsrc

Real und digital – Digitale Nürburgring Langstrecken-Serie
Realen und digitalen Motorsport verbinden – das ist das Konzept des vVLN. Analog zur realen VLN startet bei seinem digitalen Pendant ein bunt gemischtes Teilnehmerfeld: Neben den SimracerInnen finden sich hier auch ProfirennfahrerInnen aus den realen VLN-Teams wieder. Die Teams aus der Königsklasse SP9 (GT3) müssen mindestens eine*n RennfahrerIn aus dem realen Motorsport an Bord haben. Absolutes Highlight ist außerdem das offene Qualifying für jedermann.
- Simulation: iRacing
- Format: Langstrecke
- Einschreibegebühr: 70,00 EUR pro Fahrzeug
- Läufe: 10 (8x 4h / 1 x 6h / 1x 24)
- Renntage: Freitag – Sonntag
- Qualifikation: Event-Qualifikation vor Saison Beginn