"Über sechs Brücken musst du fahr´n"
Autoreninfo: Till Westermann, ADAC Westfalen e.V.Eigentlich wollte der 74-jährige mit seinem Mercedes 500 SL Baujahr 1991 die lange Rallye antreten, hatte diesen sogar extra in die Werkstatt gebracht, um den Motor nochmals überholen zu lassen. Doch bis zum Start der Tour war das Automobil nicht fertig geworden. Die schnelle Lösung war das über 30 Jahre alte Wohnmobil von 1990. Abgesehen vom doch etwas dynamischeren Fahrverhalten des Mercedes hat der Alternativ-Oldie aber auch viele Vorteile: Gleich zwei mögliche Schlafplätze, Toilette, Dusche und ein Kühlschrank, bringen auf der Fahrt durch ganz Europa unerwartet hohen Komfort mit sich. Außerdem kennt der Wagen die Strecke gut – das Wohnmobil war schon mehrmals in Porto.
Das Besondere an der Tour sind die sechs Bogenbrücken, die in ganz Europa verteilt liegen. Start und Ziel ist die Müngstener Brücke in Solingen. Gefahren wird in Deutschland, der Schweiz, Liechtenstein, Italien, Frankreich, Spanien, Portugal und Luxemburg - also halb Europa. Und nach jeder Etappe gibt es eine Brücken-Party für die Rallye-Fahrenden. Eberhard Sasse hat vor allem ein Ziel für die Tour: „Das wir viel Spaß und Freude haben, das ist das Wichtigste!“ Ansonsten lässt sich der erfahrene Rallye-Teilnehmer aus dem Hagener AC einfach überraschen: „Wir wissen ja nicht, wo die Strecke herführt. Wie bei jeder Rallye bekommen wir ein Roadbook und machen uns dann auf den Weg.“
Genau diese Ungewissheit macht auch den Reiz und Vorfreude für den Rentner aus: „Wir kriegen ja auch Aufgaben, die sollen ganz schön knifflig sein, aber das gehört halt dazu.“
Der Hobbyfotograf hofft auch auf ein paar schöne Fotomotive auf der Strecke. Kamera und Handy gehören deshalb zum Standard-Equipment des Schwerters.
Die Tour startet am frühen Samstagmorgen in Solingen (7.9.2024). Wir werden die Etappen von Eberhard Sasse auf dieser Seite ein bisschen begleiten und immer wieder neue Infos zur Tour schicken. Wenn die Internetverbindung es unterwegs zulässt, auch mit schönen Fotomotiven.
Los geht's! - 9. September 2024
Mittlerweile ist Eberhard Sasse mit seinem Oldtimer-Wohnmobil (BJ 1990) schon seit drei Tagen unterwegs. Los ging’s am 7. September an Deutschlands höchster Eisenbahnbrücke. Die erste Aufgabe: „Fotografiert die Müngstener Brücke vor dem Start. Check“, berichtet Sasse auf seinem Reiseblog auf FindPenguins.com. Wir verfolgen diesen natürlich gespannt und berichten über die Highlights seiner Tour mit der „Six Bridges Rally“ hier auf clubleben.de.
Weiter geht‘s vorbei an der Loreley und Baden-Baden über die Schwarzwaldhochstraße, nach Liechtenstein und weiter in die Schweiz, nach Chur. Klar, dass es in den ersten zwei Tagen direkt viele spannende Rallye-Aufgaben gibt: „Unter anderem müssen wir in jedem Land, das wir bereisen, einen Einheimischen oder eine Einheimische ein paar Wörter oder ein paar Sätze in unser Notebook schreiben lassen. Bisher haben wir damit viel Spaß gehabt. Dann müssen wir aus dem Wort „Brücken“ Ortsschilder suchen und fotografieren, die den ersten Buchstaben der Brücken erfüllen“, erklärt Sasse. Welche Wörter das wohl sind? Wir sind neugierig!
Sonntagabend dann der Zwischenstand: „Und nun stehen wir bei lecker Regen in Chur auf einem Campingplatz und bereiten uns ein paar Nudeln zu.“ Wir hoffen es hat geschmeckt und freuen uns auf die nächsten Reiseberichte.
Angekommen! – 22. September 2024
Neuigkeiten von Eberhard Sasse: „Gesund und munter samt Wohnmobil von der Rallye zurück“, meldet er uns! Auf der 6.000 Kilometer langen Strecke der Abenteuer-Rallye quer durch die schönsten Landschaften Europas war alles dabei: die atemberaubenden Schweizer Berge, die sonnenverwöhnte Ebene Italiens und die duftenden Lavendelfelder der Provence. In Portugal ging es entlang des blauen Douros bis zum Ziel nach Porto und von dort entlang der zerklüfteten Atlantikküste wieder zurück durch das Bordeaux-Weinanbaugebiet und das malerische Elsass.
Sasses Fazit zu acht Ländern, sechs Brücken, insgesamt 128 Teams und 649.400 gefahrenen Kilometern: „Klasse, aber auch anstrengend.“ Klar, dass er als Hobbyfotograf viele tolle Bilder von dieser außergewöhnlichen Tour mitgebracht hat.
Fernweh bekommen? Mit seinen Fotos nimmt er Dich nochmal mit auf die Six Bridges Rally 2024: Six Bridges Rally 2024 (youtube.com)
Und wie lief’s mit dem alten Wohnmobil? „Die olle Karre läuft wie Schmitz´ Katze! Verbrauch Autobahn bei Lkw-Tempo 8,9l/100 km! Auf den steilsten Pässen, selbst die mit Schotter, gingen nicht mehr als 10,5l durch die Einspritzanlage! Von einem Mit-Team haben wir HVO 100 Diesel erhalten und auch in Spanien getankt – alles problemlos und das Gewissen ist etwas ruhiger.“
Wir sagen DANKE fürs Teilen dieser vielen tollen Reise-Eindrücke und begleiten auch die nächste Rallye hier gerne wieder mit auf dem Clubleben.
Neueste Beiträge aus dem Bereich ADAC Westfalen
Jubiläums-Award für den ADAC Supercross von der Dortmunder Westfalenhalle
Immer mit Herzblut dabei