Sonne, Schlösser und schöne Oldies
Autoreninfo: Max Kirschbaum
Bei bestem Sonnenwetter fanden sich 36 Teilnehmer am Schloss Ahaus ein. 32 wurden als Teilnehmer zur Touristischen Oldtimerserie gewertet.
Allein der Startort auf dem Gelände des ehemaligen Residenzschlosses der Fürstbischöfe von Münster war schon ein absolutes touristisches Highlight. Von dort aus führte die Strecke durch das malerische Nordmünsterland, bis ins niederländische Haaksbergen und wieder zurück zum Schloss Ahaus. Ein weiteres touristisches Highlight war die Haarmühle in Alstätte, die den Teilnehmern der 2. ADAC Classic Tour noch gut in Erinnerung geblieben sein dürfte.
Entlang der Strecke galt es für die Teilnehmer nicht nur einige Orientierungskontrollen zu notieren, sondern auch noch einige Fragen entlang der Strecke zu beantworten.
In der Tageswertung der Oldtimerserie lag an diesem Tag Familie Thyen im BMW 1602, vor Familie Wilting im Porsche 911 und Familie Bongers im Opel Kadett C.
Begleitet wurde die Veranstaltung erneut durch den Serienkoordinator der Touristischen Oldtimer Serie Westfalen, Max Kirschbaum, der auch nach dieser Veranstaltung ein positives Fazit zieht. Die Touristische Oldtimerserie Westfalen spricht eine große Anzahl von Oldtimer-Besitzern an, die einfach nur einen schönen Tag mit ihrem Fahrzeug in malerischer Umgebung genießen wollen.
Jetzt hat die Serie eine kurze Pause, bevor der AC Herdecke am 12.06.2022 mit dem dritten Wertungslauf der Serie an den Start geht.
Alle Informationen hierzu finden Sie unter https://adac-clubleben.de/touristik/tosw.
Mediathek zum Beitrag
Freie-Vogel-Str. 393
44269 Dortmund

Neueste Beiträge aus dem Bereich Touristik
ADAC Westfalen begeistert auf der MOTORRÄDER Dortmund 2025

Geschichte erleben, Erfolge feiern: Touristik-Siegerehrung im Bergbau-Museum
