Rettungsdienst hautnah erleben: MSC Schmallenberg bei der Freiwilligen Feuerwehr
Autoreninfo: Christoph Frentrop
Station 1:
An der ersten Station erlebten die Teilnehmer eine Personenbergung aus einem bereitgestellten Schrottfahrzeug. Dank an Vereinsmitglied Familie Krüger aus Hagen, die das Fahrzeug zur Verfügung stellte. Die Teilnehmer staunten über die schweren Rettungsgeräte, wie die Rettungsschere und den Hydraulikspreizer, die bei solch einem Einsatz zum Einsatz kommen.
Station 2:
An der nächsten Station stand eine Feuerlöschübung auf dem Programm, bei der jeder Teilnehmer die Möglichkeit hatte, sich selbst an der Löschung zu versuchen.
Station 3:
Zum Abschluss ging es hoch hinaus: Wer schwindelfrei war, konnte mit dem Leiterwagen auf 23 Meter Höhe fahren und den Ausblick genießen.
Als Dankeschön für die spannenden Einblicke in die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr überreichte der MSC Schmallenberg das ADAC Christoph-Modell eines Rettungshubschraubers. Nach einer gelungenen Veranstaltung bei bestem Wetter, genossen die 43 Teilnehmer abschließend einen kleinen Imbiss an der Feuerwehrwache.
Mediathek zum Beitrag
57392 Schmallenberg
