„Big Five“ in der Meranti-Halle im Allwetterzoo Münster
Autoreninfo: Thomas M. Heitkämper, Camping-Club Münster e.V. im ADAC
Die beiden erstklassigen Führungen enthüllten den Teilnehmern nicht nur interessante Details über die Meranti-Halle selbst, sondern auch über die bedrohten tropischen Meranti-Baumriesen, nach denen sie benannt ist. Besonders betont wurde die Bedeutung von Nachhaltigkeit, die sich in der Nutzung von Sonnenenergie für Pumpen, Wasseraufbereitung und Wärmeerzeugung manifestiert.
Die Höhepunkte des Besuchs waren zweifellos die Begegnungen mit den "Big Five" – Brüllaffen, Riesenottern, Tapiren, Ameisenbären und Varis. Bereits beim Betreten der Halle wurden die Campingfreunde von den lauten Rufen der Varis begrüßt, während die gemütlichen Brüllaffen die Besucher von ihren Baumwipfeln aus beobachteten. Die Führungen lenkten die Aufmerksamkeit darauf, dass viele der hier präsentierten Tierarten vom Aussterben bedroht sind, und betonten die Bemühungen, den Tieren angemessene Rückzugsorte zu bieten.
Das Erlebnis, mitten in der tropischen Tierwelt zu stehen und viel über das Leben dieser faszinierenden Tiere zu erfahren, war für alle Teilnehmer von besonderem Wert. Die Meranti-Halle wird sich in den kommenden Jahren weiterentwickeln und hat das Potenzial, zu einer der außergewöhnlichsten Eventlocations in Deutschland zu werden. Die ADAC Campingfreunde sind sich sicher: Diesen einzigartigen Ort werden sie in Zukunft erneut besuchen.
Neueste Beiträge aus dem Bereich Ortsclubs
Jetzt Zuschüsse sichern: Activity Grand Prix 2024 startet

MSC Altena e.V. krönt Poker- und Schach-Champions 2023
