ADAC Westfalen Aktionsjahr 2024: Rettungsdienste
Autoreninfo: Miriam Dick, Ortsclubs
Nach eigener Rücksprache mit den Rettungsdiensten könnt Ihr informative Veranstaltungen planen und organisieren. Themen wie Fahrzeugbergung, Rettungsgassen und die Rettung aus Gefahrensituationen im Straßenverkehr bieten sich hierfür an.
Rettungsdienste sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Durch das Verständnis für ihre Arbeit können wir nicht nur die Sicherheit im Alltag verbessern, sondern auch die Zusammenarbeit mit den Rettungsdiensten optimieren. Nutzt die Gelegenheit für eine informative Aktivität gemeinsam mit euren Ortsclub-Kollegen!
Voraussetzungen und weitere Infos:
- Teilnehmerzahl: mind. 10
- Bei 10 Teilnehmern: Zuschuss von 150€
- Für jede weitere Person: jeweils 15€ extra (bis max. 450€)
- Fotonachweis für die anschließende Veröffentlichung im Clubleben anlässlich des Aktionsjahres
- Unternehmungen im Rahmen des Aktionsjahres werden nicht für den Activity Grand Prix gewertet
- Ihr bekommt von uns ein ADAC-Helikopter-Modell, welches Ihr als Dankeschön an die jeweilige Rettungsstelle übergebt
- Ihr könnt bis zu 2 Aktionen während dieses Aktionszeitraums in Anspruch nehmen
- Das Angebot gilt auch für Jugendgruppen
- Anmeldeschluss: 31.12.2025, bis einschließlich zum 31.03.2026
Eure Checkliste:
1. Lokalen Rettungsdienst auswählen
2. gemeinsamen Termin für Besichtigung und/oder Infoveranstaltung planen
3. geplantes Datum der Veranstaltung an ortsclubs@wfa.adac.de mitteilen
4. Versand des ADAC-Helikopter-Modells vom ADAC Westfalen an den Ortsclub für die Vertreter des Rettungsdienstes
5. Teilnehmerliste mit Unterschriften von jedem/r Teilnehmer/in anfertigen (Die PDF findet ihr auf der rechten Seite unter "Downloads")
6. Besichtigung/Infotermin durchführen
7. Unterschriebene Teilnehmerliste, ein Foto sowie einen kurzen Beitragstext für die Clublebenseite einsenden
8. Erhalt des Zuschusses
