Schönheiten auf dem Prüfstand – der ADAC Oldtimerworkshop
Autoreninfo: Tobias Scheffel, ADAC Westfalen e.V.
Der Mercedes-Benz SL-Club Pagode e.V., kurz Pagodenclub, war zu Gast. Allerdings sind die Mitglieder des Regionalclubs Dortmund nicht nur beim ADAC, um ihre Traumautos zu präsentieren. Sie wollten ihre Schätzchen auf Herz und Nieren prüfen - beim Oldtimerworkshop. Denn trotz ihres extrem guten Aussehens haben diese Autos tatsächlich Zipperlein.
Der ADAC Westfalen hatte extra einen Oldtimerexperten eingeladen und schnell wurde klar: bei Mechaniker Thomas Richter sind die Pagoden in den besten Händen. Mehrere Mercedes SL wurden auf die Hebebühne im ADAC-Prüfzentrum gefahren. Egal ob Probleme mit der Kraftstoffzufuhr, tropfendem Öl, nachgerüsteten Kopfstützen oder sogar der Zylinderkopfdichtung - die Mitglieder des Pagodenclubs zeigten, dass Thomas Richter nicht der einzige Experte in den Hallen des ADAC war. So viel Know-How auf einem Fleck findet man wohl genau so selten, wie 14 Pagoden auf einem Haufen.
Und genau das ist die Idee hinter diesen Oldtimerworkshops. Der ADAC bietet in seinen Prüfhallen beste Bedingungen und das Fachwissen. Die Oldtimerclubs bringen die passenden Autos und viel Begeisterung mit. Das nennt man eine Win-Win Situation.
Drei Stunden lang begutachteten Besitzer und Experten gemeinsam die wertvollen Autos. Danach waren zumindest für den Moment alle Fragen geklärt. Die 14 Schönheiten machten sich auf den Weg in ihren wohlverdienten Feierabend.
Bei Interesse an einem Oldtimerworkshop beim ADAC Westfalen bitte im Bereich Technik & Verkehr des ADAC Westfalen melden: technik@remove-this.wfa.adac.de
Mediathek zum Beitrag
44269 Dortmund

Neueste Beiträge aus dem Bereich Motorsport
Jugend Kart Slalom Meisterschaft NRW: Online Nennung / Virtueller Aushang

Kleine Motorsportler richtig groß!
