AMC Hamm e.V. im ADAC

Der AMC Hamm wurde im Jahr 1958 gegründet. Die motorsportlichen Aktivitäten unserer Vereinsmitglieder erstrecken sich derzeit über die Disziplinen Bergrennen und Automobilslalom. Die Jugendgruppe wurde im Jahr 2006 ins Leben gerufen. Kartslalom, Kartrennen sowie der Youngster Slalom Cup sind seitdem begehrte Disziplinen unserer Nachwuchspiloten im Alter ab acht bzw. 16 Jahren. Im Bereich der Touristik veranstaltet der AMC Hamm jährlich Heimatwettbewerbe, Stadtgänge sowie Stern- und Zielfahrten.

Die Oldtimerfreunde treffen sich im Zeitraum April bis Oktober an jedem zweiten Mittwoch ab 17 Uhr zu kurzweiligen Öltonnengesprächen auf dem Flugplatz Hamm. Zudem veranstaltet das 1. HAMMER OLDTIMER-REGISTER mit dem Hammer Stadtmarketing und dem Förderverein Hospiz unter Mitwirkung des AMC Hamm jährlich am letzten Sonntag im August die Oldtimer-Rallye „Hamm erFahren“. Der Erlös daraus kommt in vollem Umfang dem Hammer Hospiz zugute.

Der „Volvo Stammtisch“, eine Interessensgemeinschaft unter Beteiligung des AMC Hamm, trifft sich jeden ersten Mittwoch eines Monats ab 18 Uhr zu Benzingesprächen in dem Restaurant am Flugplatz, Seeburger Str. 28, 59065 Hamm. Ausfahrten, Ausstellungen (z.B. Oldtimermarkt Hamm), gemütliches Beisammensein und Rallyes gehören zu den Aktivitäten der Volvo-Freunde.

Jeden zweiten Dienstag im Monat bietet der AMC Hamm einen Clubabend in der Isenbeck-Deele nähe des Hauptbahnhofes in Hamm an. Hier haben die Clubmitglieder die Möglichkeit untereinander ihr Fachwissen auszutauschen, Veranstaltungen zu planen, Termine abzustimmen oder sie treffen sich einfach nur zum gemütlichen Beisammensein und lassen die guten alten Zeiten wieder aufleben.

Ihr Ansprechpartner
AMC Hamm
Hans-Erich Schlockermann

Bergstr. 53
59069 Hamm
Tel.: 0171-2034037
AMC Hamm

Motorsport

Schon in den Anfängen des AMC Hamm organisierten die Mitglieder motorsportliche Veranstaltungen im Raum Hamm. In den 70er und 80er Jahren standen dann das Rundstreckenrennen und der Automobilslalom im Focus der Mitglieder. Unter Beteiligung des AMC Hamm wurde der Lippe-Ems-Slalom-Pokal ins Leben gerufen und eine Vielzahl von Veranstaltungen durch den AMC in Hamm durchgeführt. Die Fahrer der Rennsportabteilung Papa‘s Lieblingsteam (PLT) des AMC Hamm bestritten eine Vielzahl an Rennen im Fiat-, Mobil1- und Opel-Pokal oder nahmen am Renault-Alpine-Cup teil. Die größten Erfolge verzeichnete das Team 1980 mit den beiden Titeln "Deutscher Slalommeister" durch Nicolaus Ueberfeldt auf Opel Kadett C und "Deutscher Rundstreckenmeister" durch Lothar Röhrig auf Autobianchi.

Jugendarbeit

Nach Gründung der Jugendgruppe im Jahr 2006 ging es dann weiter mit motorsportlichen Aktivitäten der Nachwuchspiloten. Kartslalom, Kartrennen und anschließend der Autoslalom für die Jugend von 16 bis 23 Jahren etablierten sich im Verein. Im ADAC Youngster Slalom Cup nahmen teilweise in einer Saison bis zu 10 Nachwuchspiloten des AMC Hamm teil. Aufgrund der Trainingsmöglichkeiten und dem besonderen Engagement der Jugendgruppenleiter und dem Ehrgeiz der Slalompiloten konnten viele Titel nach Hamm geholt werden. Der AMC Hamm stellte von 2013 bis 2017 insgesamt siebenmal den Westfalenmeister und gewann dreimal die Mannschaftswertung. In den ADAC Bundesendläufen und Endläufen der Deutschen Junioren Slalommeisterschaft konnte jeweils einmal ein dritter Platz herausgefahren werden.

Touristik

Bei den touristischen Wettbewerben des AMC Hamm geht es nicht um Geschwindigkeit, sondern um das Suchen und Auffinden touristischer Highlights in Hamm und näherer Umgebung.

Der AMC Hamm veranstaltet jährlich Heimatwettbewerbe, Stadtgänge sowie Ziel- und Sternfahrten mit unterschiedlichen Schwerpunkten oder Themengebieten. Alle Wettbewerbe werden für die Touristikabzeichen der ADAC Regional-Club`s nach deren Verleihungsbestimmungen gewertet. Teilnahmeberechtigt sind alle Freunde von touristischen Wettbewerben. Für Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren ist die Teilnahme kostenlos. Besondere Ausweise und Lizenzen sind nicht erforderlich.

Weitere Informationen, Teilnahmebedingungen und Ausschreibungen der Wettbewerbe stehen auf der Homepage: www.amc-hamm-im-adac.de