OC-Verkehrsseminar in Lüdenscheid: Wissen, Trends und gemeinsame Erlebnisse

Autoreninfo: Janine Lollert, ADAC Westfalen e.V.
Foto: ADAC Westfalen

Spannende Vorträge, inspirierende Diskussionen und ein gemeinsamer Ausflug – das 49. OC-Verkehrsseminar in Lüdenscheid brachte erneut rund 60 Verkehrsexperten und Interessierte aus den ADAC Westfalen Ortsclubs zusammen, um aktuelle Entwicklungen und Themen rund um die Mobilität zu beleuchten. Neben den zahlreichen Teilnehmern war mit Thomas Oehler, Vorstand für Verkehr, Technik und Umwelt, sowie Touristikvorstand Thomas Frisse und Clubsyndikus Klaus Baschek auch der Vorstand des ADAC Westfalen zahlreich vor Ort vertreten.

Im Mittelpunkt des ersten Seminartages standen zahlreiche Vorträge zu den aktuellen Herausforderungen und Trends im Verkehrswesen. Clubsyndikus Klaus Baschek informierte über die Neuerungen im Verkehrsrecht, Reifenexperte Udo Golka erläuterte unter dem Titel „Schwarz, rund, sicher. – Sicher?“ die Bedeutung von Reifensicherheit, und Karim Akoudad präsentierte spannende Einblicke in Telematiktarife bei der Kfz-Versicherung. Ein besonderes Highlight war der Vortrag von Verkehrsexperte Dirk Krüger zum Thema „Mehr Elektro. Mehr China. – Ist das die Zukunft?“, der zu angeregten Diskussionen führte.

Auch die Aktivitäten der ADAC Westfalen Ortsclubs kamen nicht zu kurz: Michael Geismann vom MRSC Waltrop berichtete über das Aufstellen neuer Radservice-Stationen an Radwegen, die gemeinsam mit Ortsclubs, dem ADAC Westfalen und Gemeinden realisiert werden – ein großer Schritt zur Stärkung der Fahrradinfrastruktur. Darüber hinaus präsentierte Markus Nitz-Overmann vom MSC Sprockhövel eine clubeigene Aktion zum Weltkindertag, und Heinz Kaiser vom RC Haltern gab Einblicke in die Pedelec-Trainings der Ortsclubs. Seit 2022 können Mitglieder als ausgebildete Pedelec-Instruktoren des ADAC Westfalen diese Kurse selbst anbieten.

Der Samstag stand traditionell im Zeichen der Gemeinschaft: In diesem Jahr ging es für die Teilnehmenden zur Motoballarena in Kierspe. Hier konnten sie diese doch eher außergewöhnliche Sportart einmal hautnah miterleben und sehen, wie der Sport den eigentlich so von Statten geht. 

Mit diesem Mix aus Wissenstransfer, Austausch und gemeinsamen Erlebnissen hat das OC-Verkehrsseminar erneut gezeigt, warum es seit Jahrzehnten eine der traditionsreichsten Veranstaltungen des ADAC Westfalen ist. Schon jetzt freuen wir uns auf das Jubiläumsseminar im kommenden Jahr, wenn das OC-Verkehrsseminar zum 50. Mal stattfindet – natürlich wieder in Lüdenscheid.
 

Mediathek zum Beitrag

Dein Ansprechpartner
Technik und Verkehr (TUV) | Technik
ADAC Westfalen e.V.
Freie-Vogel-Str. 393
44269 Dortmund
Tel.: +49 231 5499 114