Nachruf Karl-Gustav Sander

Autoreninfo: Till Westermann, ADAC Westfalen e.V.
Foto: private Quelle

Mit schwerem Herzen nehmen wir Abschied von Karl-Gustav Sander, der am 12. März 2025 im Alter von 82 Jahren verstorben ist.

Nachruf Karl-Gustav Sander:

Mit schwerem Herzen nehmen wir Abschied von Karl-Gustav Sander, der am 12. März 2025 im Alter von 82 Jahren verstorben ist.

Geboren am 11. Mai 1942, war Karl-Gustav Sander ein Mann mit großer Leidenschaft für den Motorsport. Als gelernter Chemielaborant und Chemietechniker verbrachte er viele Jahre bei der Firma Hoesch in Dortmund, doch seine wahre Berufung fand er im Motorsport – aktiv als Fahrer und auch in vielen verantwortungsvollen ehrenamtlichen Funktionen.

Bereits in jungen Jahren feierte er zahlreiche Erfolge als Motorradlizenzfahrer und Beifahrer im Rallyesport. Er fuhr nahezu jede bedeutende Rallye und trug mit seinem Engagement maßgeblich zur Förderung des Motorsports bei. Ab 1968 übernahm er Verantwortung als Sportwart der OMK, zuvor war er Sportleiter des MC Ruhrtal Schwerte und zeitweise auch des Dortmunder Motorsport-Clubs. Seine Verdienste wurden mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter die (Gau-)Ehrennadel des ADAC Westfalen-West in Silber (1968), das ADAC Sportabzeichen in Gold mit Brillanten (1972) und die Ewald-Kroth-Medaille in Gold mit Kranz (1993).

Ab 1969 prägte er als Fahrtleiter und Rennleiter die Motorradveranstaltungen des ADAC WFA und übernahm bedeutende Einsätze als Pflichtkommissar bei internationalen Wettkämpfen. Sein Name bleibt untrennbar mit der Organisation der ADAC Reinoldusfahrt verbunden. 1979 wurde er in den Sportausschuss des ADAC Westfalen gewählt. 

1983 wechselte Karl-Gustav Sander hauptamtlich zum ADAC Westfalen e.V. und wurde nach Friedrich Mattenklott der zweite Sportsekretär. Bis zu seinem Ruhestand 1998 setzte er bedeutende Impulse, die weit über seine Amtszeit Bestand haben. 

Sein Name wird auf ewig mit dem ADAC Supercross in Dortmund verbunden bleiben – er war die treibende Kraft hinter der Idee, ein Hallencross in der Westfalenhalle zu etablieren. Dank seines unermüdlichen Einsatzes wurde dieses Event zu einem unvergesslichen Highlight in unseren Motorsport-Kalendern.

Mit Karl-Gustav Sander verlieren wir einen engagierten Sportfunktionär, einen Visionär und einen leidenschaftlichen Motorsport-Enthusiasten. Sein Wirken wird in unserer Erinnerung und in der Geschichte des Motorsports weiterleben.

Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Frau, seinem Sohn und seiner Tochter.