MSC Soester Börde freut sich über neue Mitglieder

Autoreninfo: MSC Soester Börde
MSC Soester Boerde Jahreshauptversammlung
Foto: Motorsportclub Soester Börde e.V.

Jahreshauptversammlung mit guter Beteiligung

Am 28.02.2025 fand im Haus Rasche in Bad Sassendorf die Jahreshauptversammlung des Motorsportclub Soester Börde statt.

MSC Soester Börde freut sich über neue Mitglieder

Am 28.02.2025 fand im Haus Rasche in Bad Sassendorf die Jahreshauptversammlung des Motorsportclub Soester Börde statt. Der 1. Vorsitzende Andreas Henke konnte 27 Mitglieder an diesem Abend begrüßen, unter denen auch einige Neuzugänge waren. 

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 

In seinem Bericht ließ er das abgelaufene Jahr Revue passieren und bedankte sich bei allen Mitgliedern für ihr Engagement bei den Aktivitäten im Vorjahr und ihre Mithilfe z.B. beim 11. ADAC Börde Kartrennen, ein Lauf zum Westdeutschen ADAC Kart Cup (WAKC) sowie bei den beiden Läufen zum ADAC Kart Rookies Cup West, einer Einsteiger-Rennserie. Beide Veranstaltungen wurden im Emstalstadion in Harsewinkel durchgeführt. Ebenso berichtete er über den Ausflug zur DTM am Nürburgring und zum Supercross in Dortmund.

Erfolge der Jugendgruppe und Kartfahrer hervorgehoben 

Auch ging Henke auf die Jugendgruppe des MSCs ein, die mit der Anschaffung eines Elektrokarts für die Kart-Slalom-Kinder und der Präsentation bei der 1400-Jahr-Feier der Stadt Soest reichlich Zuwachs erfuhr. Die Jugendlichen können jetzt elektrisch und mit Verbrenner-Motoren Kartslalom trainieren.  Auch die Kart-Rundstreckenfahrer, die im WAKC, im Rookies Cup und in der Deutschen Kartmeisterschaft (DKM) das ganze Jahr für den Verein erfolgreich unterwegs waren, wurden erwähnt, so z.B. Max Ohsenbrink für seinen Meistertitel im WAKC und sein Bruder Lutz mit dem Vizemeistertitel, beide in der Klasse X30 senior, und Devin Titz für seinen 4. Platz in der Mini-Klasse bei der DKM.

Neuer stellvertretender Vorsitzender gewählt 

Nach dem Bericht des Sportleiters Waldemar Weisbecker, der auch noch einmal auf beide Kartrenn-Veranstaltungen einging sowie auf die Orientierungsfahrten, die Simracing- und Motocross-Fahrer, ging es dann mit dem Bericht der Schatzmeisterin Barbara Henke und dem Bericht der Kassenprüfer und der Entlastung des Vorstands weiter, bevor dann die anstehenden Wahlen auf der Tagesordnung standen.

Neu in das Amt des 2. Vorsitzenden wurde an diesem Abend Dirk Ohsenbrink gewählt. Er löst damit den langjährigen stellvertretenden Vorsitzenden Hermann Gärtner ab. Weiter wurden Waldemar Weisbecker im Amt des Sportleiters und Barbara Henke als stellvertretende Schriftführerin wiedergewählt. Zur stellvertretenden Schatzmeisterin wurde Sabine Bürger gewählt, Markus Bürger löst Birgit Sauer-Kant als Kassenprüfer ab.

Ehrungen für verdiente Mitglieder 

Nach einer kurzen Pause konnte Andreas Henke dann noch die verdienten Mitglieder des MSC Soester Börde ehren: Clubmeister wurde in diesem Jahr Fabian Henke vor Waldemar Weisbecker und Herdin Kant. Bei den Damen gewann Birgit Sauer-Kant vor Barbara Henke und Andrea Gärtner. Clubschützenkönig wurde Waldemar Weisbecker, Clubschützenkönigin Birgit Sauer-Kant. Den 1. Platz bei der „Fuchsjagd“ belegte Tim Henke mit seiner Beifahrerin Laura Icersoy. Für ihre langjährige Vorstandsarbeit wurden Hermann und Andrea Gärtner geehrt. 

Ausblick auf kommende Veranstaltungen

Auch um einen Ausblick auf das Jahr wurde gegeben: Zu den Highlights in diesem Jahr zählen neben den großen Veranstaltungen wie Slalom-Youngster-Cup am 30.03.25, dem 12. ADAC Börde-Kartrennen am 05.-06.07.25 und den beiden Kart-Rookies-Cup Rennen am 13.-14.09.25, dann auch wieder die Orientierungsfahrten und Ausflüge: weitere Termine und Infos unter www.msc-soester-boerde.de. Vor allem am Ende des Jahres freut sich der Verein schon jetzt auf die 70-Jahr-Feier, die für Dezember bereits in Planung ist.  

Dein Ansprechpartner
Motorsportclub Soester Börde e.V.
Briloner Straße 16
59494 Soest
Tel.: 02921 15 19 0