MSC Helle 1931 im ADAC e.V. zu Besuch bei der Feuer und Rettungswache Iserlohn.

Autoreninfo: Frank Blücher, MSC Helle 1931 e.V. im ADAC
Foto: MSC Helle

Nachdem unsere Jugendabteilung die Rettungswache Iserlohn schon besucht hatte, kam nun

der Hauptverein des MSC Helle in den Genuss einer ausführliche Führung durch die Feuer und

Rettungswache Iserlohn.

Nach einer freundlichen Begrüßung vom heute zuständigen Wachabteilungsleiter, wurden uns zuerst einige Fahrzeuge und deren Ausrüstung erklärt. Weiterhin wurden wir darüber aufgeklärt, welche Ausbildung die einzelnen Mitglieder der Rettungswache benötigen, um all das professionell einzusetzen. Bis auf wenige, spezielle Ausbildungen, wie z.B. führen einer Drehleiter, können nahezu alle Feuerwehrleute, alle Gerätschaften und Fahrzeuge bedienen. Das zeugt von einer sehr guten und fundierten Ausbildung. An dieser Stelle unseren aufrichtigen Respekt für alle Mitarbeiter der Feuer und Rettungswache. Natürlich durften wir auch in einem Fahrzeug platz nehmen, um ein Gefühl für die Platzsituation zu bekommen.

Nach den Feuerwehr Fahrzeugen wurde uns auch noch das letzte verbliebene Rettungsfahrzeug gezeigt und erklärt, da alle anderen RTW´s im Einsatz waren. Aber es wurde eine kurze Einführung, da auch dieses Fahrzeug zum Einsatz gerufen wurde. Zu guter Letzt durften wir auch in das Heiligtum, die Einsatzzentrale, wo uns ausführlich und sehr beeindruckend die gesamte Einsatzsituation erklärt wurde und was alles im Hintergrund abläuft, wenn Einsätze gefahren werden. Damit endete der sehr spannende und lehrreiche Aufenthalt in der Feuer und Rettungswache Iserlohn für unsere 21 Teilnehmer.

Dein Ansprechpartner
MSC Helle
Joachim Roch
Tel.: 02304 5335