MSC Helle bei der Feuerwehr fürs Clubleben

Autoreninfo: Motorsportclub Helle 1931 e.V.
Foto: MSC Helle 1932 e.V.

Am 08.02.2025 besuchte die Jugendgruppe des MSC Helle die Feuer- und Rettungswache in Iserlohn. 

MSC Helle besucht die Feuer- und Rettungswache Iserlohn. 

Am 08.02.2025 besuchte die Jugendgruppe des MSC Helle die Feuer- und Rettungswache in Iserlohn. 

Wir wurden vom Wachabteilungsleiter begrüßt. Während der Begrüßung konnten wir live erleben, wie ein Notruf einging und der komplette Löschzug zum Einsatz ausrückte. Zuerst besichtigten wir die Abteilung Rettungsdienst und durften uns anschauen, wie ein Rettungswagen von innen aussieht. Welche Gerätschaften es an Bord gibt und welche Möglichkeiten es gibt, schon vor Ort bei einem Notfall optimal zu versorgen. Nachdem der Löschzug von seinem Einsatz wieder eingerückt war, gab es ein paar Infos zu den Einsatzstatistiken und über welche Fahrzeuge die Feuerwehr verfügt. 

Welche Fahrzeuge zu einem Löschzug gehören und welche einzelnen Funktionen diese haben, wurden genauer erklärt. Die Kinder, Jugendlichen und die Eltern durften sich dabei die Fahrzeuge genau anschauen. 

Gerade mit der Besichtigung der Fahrzeuge fertig, ging der nächste Notruf ein, und der Löschzug musste wieder ausrücken. 

Im Anschluss durften wir noch die Einsatzleitstelle besichtigen. Hier bekamen wir den Ablauf erklärt, was passiert, wenn ein Notruf eingeht. Welche Maßnahmen eingeleitet werden und welche Fahrzeuge losgeschickt werden, wurde uns vor Ort erklärt. Zum Abschluss wurde dann noch ein Dankeschön in Form des Hubschraubermodells des ADAC übergeben. 

Viele Fragen konnten beantwortet und interessante Details über die Arbeit der Feuerwehr und des Rettungsdienstes erfahren werden. 

Dein Ansprechpartner
MSC Helle
Joachim Roch
Tel.: 02304 5335