Motorsportler feiern ihre Erfolge

Autoreninfo: MSC Bergstadt Rüthen
Foto: MSC Bergstadt-Rüthen

Ausgelassene Stimmung und eine wahre Pokalflut bei der diesjährigen Sportlerehrung des MSC Bergstadt Rüthen. Finn Kruse gewinnt mit denkbar knappem Vorsprung verdient den Titel Clubmeister 2024. 60 Motorsportler wurden mit Pokalen ausgezeichnet.

Der MSC Bergstadt Rüthen zählt zu den aktivsten und auch erfolgreichsten Motorsportclubs in ganz Deutschland. Ob im Jugendkartsport, Automobilrennslalom oder auch international in Langstreckenpokalserien, sind die Motorsportler aus Rüthen sehr erfolgreich unterwegs. Es war eine lange und harte Saison, die nun ihren würdigen Abschluss hatte. Sieg und Niederlagen waren die ständigen Begleiter. Die Spannung stieg ins Unermessliche. Wer beerbt den Titel von Samantha Lellek, die zwei Jahre unangefochten an der Erfolgsspitze des Vereins stand? 

Gerade die Jugendarbeit innerhalb des Vereins steht im Vordergrund. 22 aktive Kinder und Jugendliche zeigten im vergangenen Jahr ihr Können. Ob die Vorläufe, Endläufe, NRW Meisterschaften, die Teilnahme an dem Bundesendlauf in Garmisch Partenkirchen oder die Deutsche Meisterschaft in Oschersleben. Überall fuhren die Bergstädter um den Sieg mit. In der Kartslalommeisterschaft holte sich nach dieser Topleistung verdient Cooper Fechner den Titel vor seinem Freund und Vereinskollegen Piet Cußmann. Platz drei ging an Nico Benzler. Auch in der weiteren Nachwuchssparte, ADAC Youngster Slalom Cup waren die MSC Fahrer schnell und erfolgreich unterwegs. Hier ging der Sieg an Finn Kruse gefolgt von Marco Jedreizak und Nick Schüller. Bei der Beginnerklasse war es ebenfalls sehr spannend. Hier holte sich Julius Krüger vor Phil Nekwapil und Nico Benzler den Titel. In der sogenannten Meisterklasse war der Kampf um den Titel geprägt durch die Auswärtserfolge in ganz Deutschland. Hier holte sich Marvin Schnitger vor seinem jüngeren Bruder Nico (Platz 2) und Kai Jüngling ( Platz 3 )den Titel. In der Klasse der Ü 47 entbrannte ein Dreikampf. Hier gewann Rainer Schnitger vor Ralph Noelle und Thomas Nettlenbusch die Klasse. Auch die Damen zeigten großen Motorsport. Samantha Lellek konnte zwar den Titel Clubmeisterin nicht verteidigen, zeigte aber in ganz Deutschland bei zahlreichen Motorsportveranstaltungen ihr großes Potential mit vielen Podestplätzen und innerhalb der vereinseigenen Clubmeisterschaft den ersten Platz. Die weiteren Platzierungen gingen an Gisela Schnitger gefolgt von Sabrina Schüller. Es war eine sehr spannende Saison in der sich Finn Kruse mit einem Punktevorsprung von nur 0,9 Punkten den verdienten Titel des Clubmeisters sicherte. 

Auch im kommenden Jahr ist der Terminkalender wieder prall gefüllt.  Neben den vereinseigenen Veranstaltungen wie der Kartslalom, ADAC Youngster Slalom Cup und auch die eigene DMSB und auch Clubsport Slalom Veranstaltung wird der Verein Teilnehmer aus ganz Deutschland in Rüthen begrüßen dürfen. Auch die DTM (Deutsche Tourenwagen Meisterschaft) ist fest in MSC Hand. Hier unterstützt der MSC den ADAC Westfalen in der Durchführung dieses Großevent am Nürburgring. Auch international werden die Rüthener wieder für Aufsehen sorgen. In den Langstreckenserien werden Andre Kern und Oliver Frisse wieder für den MSC an den Start gehen. Aber auch die Jüngsten fiebern schon jetzt der kommenden Saison entgegen. Bereits ab April geht die Hatz um Punkte und Pokale weiter. Mission Titelverteidigung in allen Sparten ist das große Ziel. Mit viel Herzblut werden die 60 Aktiven durchstarten.