Jubiläums-Award für den ADAC Supercross von der Dortmunder Westfalenhalle

Autoreninfo: Anne-Sophie Barreau, ADAC Westfalen e.V.
Foto: ADAC Westfalen

Der ADAC Supercross in Dortmund und die Westfalenhalle – das gehört einfach direkt zusammen! Das actiongeladene Motorrad-Spektakel gastiert hier dieses Jahr zum 40. Mal. Für die erfolgreiche Zusammenarbeit über vier Jahrzehnte erhielten die Verantwortlichen dafür einen Jubiläums-Award.

Wenn im Januar die Motorräder durch die Westfalenhalle fliegen, dann ist ganz klar wieder ADAC Supercross-Wochenende in Dortmund! Hier fing Anfang der 80er-Jahre alles ganz beschaulich als Hallen-Cross an. Heute gehört das Dortmunder Supercross mit den besten Fahrern aus der ganzen Welt, einer Piste aus Lehm, fulminantem Opening, spannendem Racing und spektakulären Freestyle-Sprüngen zu den bedeutendsten Supercross-Events in Europa. 

Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen Unternehmensgruppe, übergab den Award in der Halle an den Geschäftsführer des ADAC Westfalen e. V., Ferry M. M. Franz, und den Vorstand Sport, Jürgen Hieke. Seit 1983 gastiert der Supercross nun an der B1 und gehört jedes Jahr zu den absoluten Publikumsmagneten. 

Geschäftsführer Ferry M. M. Franz, der seit neun Monaten die Geschicke des Regionalclubs lenkt, bedankte sich herzlich:  „Seit meinem ersten Tag beim ADAC Westfalen ist das Thema Supercross allgegenwärtig. Die Erwartungen an dieses Event sind riesig und ich bin überzeugt, dass wir sie erfüllen werden. Es ist mir eine große Ehre, diese Auszeichnung entgegenzunehmen. Der ADAC Supercross Dortmund ist die größte Zweirad-Motorsportveranstaltung dieser Art in Deutschland und die zweitgrößte in Europa. Darauf können wir als ADAC Westfalen wirklich stolz sein.“

„Der große Zuspruch der Fans ist fantastisch“, sagte Jürgen Hieke, Vorstand Sport beim veranstaltenden ADAC Westfalen. Und Hieke kann das beurteilen, denn er war bereits bei der Premiere 1983 mit an Bord. „Bei der ersten Veranstaltung habe ich als Teil der Jugendgruppe Programmhefte verkauft. Ich war sofort infiziert und habe seitdem kein Jahr ausgelassen. Mittlerweile ist daraus ein Mega-Event mit großer Tradition geworden – das Aushängeschild des ADAC Westfalen. Besonders stolz sind wir auf die vielen ehrenamtlichen Helfer, die ihren Teil dazu beitragen, dass das Supercross jedes Jahr aufs Neue ein Erfolg wird.“

Die Westfalenhalle verwandelt sich dann von der Konzertarena in ein Racing- und Freestyle-Paradies. „Es ist immer wieder beeindruckend, wie wandelbar unsere Halle ist“, stellte Sabine Loos bei der Übergabe fest. „Der ADAC Supercross ist ein Erlebnis, das sich mit keinem anderen Event hier bei uns vergleichen lässt. Es zieht so viele Menschen in seinen Bann – und das völlig zurecht. Und es zeigt, dass sich der ADAC in all der Zeit zukunftsorientiert weiterentwickelt hat. Ich freue mich, dass er uns nun schon so lange die Treue hält und bin gespannt, was uns am kommenden Wochenende alles erwartet.“

Der ADAC Supercross findet von heute (10.) bis Sonntag (12. Januar) statt. Hier gibt es noch Tickets.
 

Dein Ansprechpartner
ADAC Westfalen e.V.
Freie-Vogel-Straße 393
44269 Dortmund
Fax.: +49 231 5499-299
Tel.: +49 231 5499-540