Informationen zur Mitgliederversammlung 2023 des ADAC Westfalen e.V.
Autoreninfo: Maren Tzikas, ADAC Westfalen e.V.
Liebe Ortsclubfreunde,
es ist wieder so weit: die Vorbereitungen für die Mitgliederversammlung des ADAC Westfalen sind in vollem Gang. Das Sekretariat Gremien und die Abteilung Ortsclubs haben für Sie alle wichtigen Informationen zusammengestellt.
Die Mitgliederversammlung des ADAC Westfalen e.V. findet am Sonntag, 26.03.2023 im Goldsaal der Westfalenhallen Dortmund statt.
Meldung zur Mitgliederversammlung
Zur Ermittlung der anerkannten ADAC Mitglieder pflegt jeder Ortsclub seine Mitgliederdaten selbst in der ADAC OC-Online Verwaltung. Die Meldung des Mitgliederbestandes muss im System bis zum Samstag, 28. Januar 2023 erfolgen.
Doppelmitgliedschaften
Gehört ein Mitglied mehreren Ortsclubs an, so kann es nur einmal vertreten werden. Bei welchem Ortsclub seine Stimme zählen soll, bestimmt das Mitglied selbst. Der ADAC Westfalen prüft in diesem Fall den Vorgang und nimmt die persönliche Abfrage beim Mitglied und anschließende Zuweisung vor.
Meldung der Delegierten zur Mitgliederversammlung
Die Anzahl der Delegierten und Ersatzdelegierten Ihres Ortsclubs ergibt sich aus dem oben beschriebenen Verfahren. Die Meldung der gewählten Delegierten und die entsprechende Anzahl an Ersatzdelegierten nehmen Sie bitte ebenfalls elektronisch über die ADAC OC-Onlineverwaltung bis zum Samstag, 04. März 2023 (Fristablauf) vor. Die Reihenfolge der Delegierten und Ersatzdelegierten, die Mitglied im ADAC Westfalen und Ortsclub-Mitglied sein müssen, ist von Ihnen festzulegen. Die stimmberechtigten Delegierten werden von uns rechtzeitig persönlich zur Mitgliederversammlung eingeladen. Sind Delegierte, die von uns eingeladen wurden, am Tag der Mitgliederversammlung des ADAC Westfalen verhindert, können sie ausschließlich durch die o.g., fristgerecht gemeldete Ersatzdelegierte vertreten werden.
Berechtigungen im System der ADAC OC Onlineverwaltung
Bitte prüfen Sie rechtzeitig, ob die uns gemeldeten Benutzer noch berechtigt sind, die Anwendung zu nutzen und benennen Sie uns ggf. die neuen Benutzer. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, oder sich aus anderen Gründen nicht einloggen können, kontaktieren Sie uns bitte zeitnah, damit wir die Zugänge prüfen und wieder freischalten können.
Jahreshauptversammlung Ihres Ortsclubs:
Einladung und Protokoll zur Jahreshauptversammlung/Vorstandszusammensetzung
Bitte gewährleisten Sie, dass die Einladung den Tagesordnungspunkt „Wahlen“ enthält. Je nach Turnus im Ortsclub findet neben eigenen Vorstandswahlen mindestens jährlich die Wahl der Delegierten zur Mitgliederversammlung des ADAC Westfalen e.V. statt. Über die Versammlung inklusive Wahlen ist ein Protokoll anzufertigen. Die oben genannten Dokumente senden Sie uns bitte bis spätestens zwei Wochen nach Ihrer Jahreshauptversammlung zu. Änderungen im Vorstand Ihres Clubs könne Sie über den Login-Bereich für Ortsclubs im ADAC Clubleben eintragen. Bitte beachten Sie, dass Änderungen beim geschäftsführenden Vorstand im Vereinsregister eingetragen werden müssen.
Für alle Fragen, die die Bearbeitung der Mitgliederbestandslisten betreffen, stehen Ihnen da Team der Abteilung Ortsclubs unter 0231/5499-180 und ortsclubs@remove-this.wfa.adac.de jederzeit gern zur Verfügung.
Für Fragen, die die Durchführung der Mitgliederversammlung betreffen, steht Ihnen das Sekretariat Gremien unter 0231/5499-102 und gremien@remove-this.wfa.adac.de ebenfalls gern zur Verfügung.
Freie-Vogel-Str. 393
44269 Dortmund

Neueste Beiträge aus dem Bereich ADAC Westfalen
Update zur Dankeschön-Party am 26. August!

Dankeschön Party ADAC Westfalen - Informationen zu Shuttle-Bussen
