Erste offene Stadtmeisterschaft im Boule beim MSC Altena
Autoreninfo: MSC Altena e.V. im ADAC
Sie wurde ursprünglich als Ausgleichssport für die Mitglieder ins Leben gerufen. Doch am Wochenende trafen sich – bei strahlendem Sommerwetter – die angemeldeten Teams, um unter der souveränen Leitung des Turnierleiters Uwe Dulinski – er war mal einer der aktivsten Rundstrecken- und Slalomfahrer im MSC -, um die Stadtmeisterschaft 2023 auszutragen. Als Schiedsrichter konnte der MSC den erfahrenen Ligaspieler Wolfgang Hoppe gewinnen. Er selbst spielt bei den Boule Freunden Neuenrade.
Am Freitag starteten die ausgelosten Teams in die schweißtreibende Vorrunde bei guten 29 Grad Celsius. Um nach dem anstrengendem ersten Tag wurde der Abend gemeinsam mit einigen Zuschauern, herzlichen Gesprächen und deutlich angenehmeren Temperaturen beim Grillen auf der MSC-Veranda ausgeklungen.
Um 11:00 Uhr ging es am Samstag dann für die Finalisten auch schon weiter. Nach spannenden Duellen sicherte sich am Ende das Team mit Wolfgang Hoppe und Stefan Ambrosch den Titel der 1. Boule-Stadtmeisterschaft, dicht gefolgt von Romina Nitsche und Silvia Bergfeld mit dem 2. sowie Marita und Uwe Dulinski mit dem 3. Platz.
Durch die positive Resonanz motiviert, wurde sogleich beschlossen die Stadtmeisterschaft 2024 direkt in die nächste Runde zu schicken. Damit unterstreicht der MSC Altena e.V. im ADAC wieder einmal sein Motto: „Die MSC-Familie – nicht nur im Motorsport.“
Neueste Beiträge aus dem Bereich Ortsclubs
SuperMoto IDM: Jan Deitenbach zurück auf dem Podium

ADAC-Westfalen räumt ab: Neue Norddeutsche Meister im ADAC-Turniersport gekürt
