Der ACR feiert und erkundet: Ein ereignisreiches Jahr für den Automobilclub
Autoreninfo: Werner Weyland, AC Reckl. Stadt + Landkreis e.V. im ADACDer Automobilclub Recklinghausen (ACR) hat in diesem Jahr viele spannende Veranstaltungen und Aktivitäten organisiert, die nicht nur den Mitgliedern, sondern auch der breiten Öffentlichkeit Freude bereiteten. Ein Highlight war die Weihnachtsfeier, die in einem neuen, festlichen Rahmen stattfand. Der ACR suchte für seine traditionelle Feier ein neues Zuhause und fand es im Gemeindehaus der Dreiraum Kirchengemeinde. Die Atmosphäre war warm und einladend, und als krönenden Abschluss übernahm das Maskottchen der hiesigen Zeitung, ein Panda, die Aufgabe, den Weihnachtsmann zu unterstützen. Mit einem Lächeln auf den Lippen verteilte der Panda die von einem lokalen Konditormeister bereitgestellten Stutenkerle – eine süße Geste, die bei den Anwesenden bestens ankam.
Doch die Feier war nicht das einzige Event, das den ACR-Mitgliedern in diesem Jahr viel Freude bereitete. Ein weiterer Ausflug führte die Gruppe nach Lichtenvoorde, um den spektakulären Blumenkorso zu erleben. Die Teilnehmer waren begeistert von den kunstvoll gestalteten Fahrzeugen, die teils aus rund 350.000 Blüten bestanden. Diese floralen Meisterwerke sorgten nicht nur für Staunen, sondern auch für eine unvergessliche Erfahrung.
Doch nicht nur die Schönheit der Blumen faszinierte die Mitglieder. Ein Rundgang durch den neu erschaffenen Emscherpark ermöglichte den Teilnehmern, mehr über das bedeutende städtische Projekt zu erfahren. Unter sachkundiger Führung erhielten sie einen Einblick in die Geschichte und die geplante Weiterentwicklung dieses wichtigen Naherholungsgebiets.
Ein weiteres Highlight im Jahr 2024 war der Besuch der ACR-Mitglieder in der Partnerstadt Dordrecht, die alle zwei Jahre unter Dampf steht. Auch in diesem Jahr war der ACR wieder mit dabei, um die Dampflok- und Maschinenparade in voller Pracht zu erleben. Der Besuch wurde durch eine herzliche Begrüßung des Bürgermeisters von Dordrecht abgerundet, was den Austausch zwischen den beiden Städten und den Mitgliedern des ACR weiter stärkte.
Insgesamt war es ein Jahr voller Höhepunkte für den ACR, in dem Traditionen gepflegt und neue Erlebnisse geschaffen wurden. Die Mitglieder können stolz auf das zurückliegende Jahr blicken und freuen sich auf kommende Veranstaltungen und Ausflüge.
Mediathek zum Beitrag
Neueste Beiträge aus dem Bereich Ortsclubs
AC-Oelde e. V. besichtigt die Feuer- und Rettungswache Oelde
70 Jahre MSC Wengern