Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Sprockhövel
Autoreninfo: Martin Mans, MSC Sprockhövel e.V. im ADAC
Begrüßt wurden wir vom Löschzugführer, Brandoberinspektor Jochen Neuhaus, und seinen Kameraden. Dann ging es in drei Gruppen durchs Gebäude, die Fahrzeughalle und zur praktischen Demonstration des Leiterwagens auf dem Hof. In der Halle wurden uns ausführlich einige Fahrzeuge mit deren Spezialausrüstung erläutert. Dabei durften wir auch mal selbst Hand anlegen, und zwar an der hydraulischen Schere. Mit viel Fingerspitzengefühl haben wir mit der ca. 25 kg schweren Schere einen Tennisball von einer Pylone auf eine andere gesetzt.
Ein besonderes Highlight war natürlich die Vorführung der Drehleiter, die der stellvertretende Löschzugführer, Stadtbrandinspektor Frank Welling, durchführte. Aber es wurde nicht nur die Drehleiter selbst gezeigt, sondern wir konnten auch mit dem Korb bis auf fast 30 Meter Höhe mitfahren, was natürlich einige von uns gerne ausprobiert haben.
Aber auch die Theorie der Aufgaben der Feuerwehr bis hin zur Organisation an einer Unfallstelle wurden ausführlich erläutert. Den Abschluss bildete dann ein Grillimbiss, den die Feuerwehr vor und in der Fahrzeughalle aufgebaut hatte. Nach einem Gruppenbild mit Drehleiter ging der äußerst lehrreiche und interessante Besuch der Rettungswache zu Ende.
Wir sagen nochmals ganz herzlichen Dank an die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug Niedersprockhövel.
Mediathek zum Beitrag
44799 Bochum

Neueste Beiträge aus dem Bereich Ortsclubs
Erfolgreiche Ostereiersuchfahrt in Warstein

Ostergrillen der Motor-Freunde Hohenlimburg
