ADAC Oldtimerfestival 2022: Ausfahrt, Treffen und großes Familienfest in Bad Sassendorf
Autoreninfo: ADAC Westfalen e.V.
Endlich ist es so weit. Am Sonntag, den 11. September verwandelt sich der Kurpark Bad Sassendorf in ein Paradies für alle Oldtimer-Liebhaber. Um 10 Uhr startet die Ausfahrt zur 22. ADAC Bad Sassendorf Classic auf der Kurparkpromenade. Natürlich wird Moderator Freddy Allerdisse zu jedem Fahrzeug wunderbare Anekdoten, Geschichten und technische Details parat haben, um die Gäste am Start perfekt zu unterhalten.
Charity Partner: Stiftung Kinderherz
Mit auf die Strecke geht „PS-Profi“ und Oldtimerfan Sidney Hoffmann. Allerdings nicht allein, sondern mit einem Beifahrer, der sich den Platz an Sidneys Seite ersteigert hat. Zu Gunsten unseres Charity Partners „Stiftung Kinderherz“ wurde der Beifahrerplatz neben Sidney an den Höchstbietenden versteigert. So dreht der Promi nicht einfach eine Runde durch das Sauerland, sondern macht für die gute Sache auch noch einen Fan happy und lässt Kinderherzen buchstäblich „höherschlagen“.
Alles, was das Oldtimerherz begehrt
Neben der 22. ADAC Bad Sassendorf Classic findet das große Oldtimertreffen ADAC Classic im Park ab 12 Uhr rund um das neue Erlebnis-Gradierwerk statt. Allen Besuchern wird somit auch zeitgleich zur Ausfahrt im Kurpark noch richtig was fürs Auge geboten.
„Dass wir in diesem Jahr den Oldtimerfans hier im Herzen des Sauerlandes direkt einen „Doppelpack“ anbieten können, finde ich richtig gut. Wer möchte, erkundet die schöne Gegend rund um Bad Sassendorf, wer lieber beim „sehen und gesehen werden“ dabei ist, stellt seinen Oldtimer bei uns aus. So ist für alle was dabei und wir werden den Kurpark wieder in ein echtes Mekka für Fans des rollenden Kulturgutes verwandeln.“, erklärt Thomas Frisse, Vorstand für Touristik im ADAC Westfalen.
Gaumenfreuden historisch präsentiert
Eins der Highlights bei der ADAC Classic im Park werden wieder die zahlreichen Foodtrucks sein, die für beste kulinarische Versorgung der Besucher sorgen. Besonders ins Auge stechen wird dabei sicher die „Schlemmerkanone“. Eine historische Feldküche aus dem Jahr 1926. Liebevoll restauriert und im Zustand „1a mit Sternchen“ entspricht, versprechen die Betreiber. Also am besten die ganze Familie einpacken und sich von dem guten Essen, Trinken und rund 80 Jahren Autogeschichte verzaubern lassen. Denn selbst wenn die Jüngsten sich nicht sofort für die schicken Wagen begeistern sollten, werden sie trotzdem auf ihre Kosten kommen. Für die Kinder ist eine Hüpfburg zum Toben aufgebaut. Wenn sich die Kleinen selbst auch einmal ans Steuer setzen wollen, so können sie im ADAC Bobbycar-Parcours ihren Bobbycar-Führerschein erwerben.
Rundum- Sorglos- Paket
Live-Musik gibt es natürlich auch. Komplett „unplugged“ und mobil unterwegs im ganzen Kurpark, bietet die Band „Kabellos“ die besten Hits zum Mitsingen, tanzen oder zumindest ordentlich mit dem Fuß wippen.
Der ADAC Westfalen und das Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf freuen sich auf diese Highlights für Oldtimerfreunde und alle, die es noch werden möchten.
„Vergangenes Jahr hatten wir die FIVA World Rally hier zu Gast und auch dieses Jahr werden die Freunde der Oldtimerkultur in und um Bad Sassendorf ein Highlight angeboten bekommen. Das wird richtig schön. Was mich besonders freut: Das ist ein sehr niederschwelliges Angebot. Jeder Oldtimerbesitzer und jeder Oldtimerfan kann mit dabei sein.“, sagt Britta Keusch, Geschäftsführerin des Tagungs- und Kongresszentrums Bad Sassendorf.
Zurück zum Ursprung
Die 22. Bad Sassendorf Classic geht zurück zu den Wurzeln der Veranstaltung als touristisches Oldtimer- Event. Es geht nicht um schnelles und absolut präzises Fahren, sondern um Genuss und entspannten Fahrspaß. Die Bad Sassendorf Classic ist in diesem Jahr eingebettet in die neue "Touristische Oldtimerserie des ADAC Westfalen".
In dieser Oldtimerserie bietet der ADAC Westfalen die Möglichkeit, die wunderschönen Regionen im Sauerland, Siegerland und Ruhrgebiet auf kurzen und leicht zu findenden Strecken zu erkunden. Fahren und Genießen - das steht bei den Veranstaltungen der Touristischen Oldtimerserie Westfalen im Vordergrund!
Alles im Blick
Was beim Oldtimerfestival in Bad Sassendorf genau wann, wie und wo passiert, haben wir im Programmablauf zusammengefasst:
Programm Zeitplan:
Ab 10 Uhr: Start der 22. ADAC
Um 12 Uhr: kostenlose Kurparkführung (Treff: Rundbogen Gradierwerk)
Ab 12 Uhr: Oldtimer-Treffen „ADAC Classic im Park“
Ab 13 Uhr: Rückankunft der Fahrzeuge Aufstellung im Kurpark
Ab 14 Uhr: Live-Musik der Band Kabellos
Ab 16 Uhr: Siegerehrung der 22. ADAC Bad Sassendorf Classic
Ca. 18 Uhr: Veranstaltungsende
Ansprechpartner
ADAC Westfalen
Öffentlichkeitsarbeit Kommunikation Tobias Scheffel
Tel: 0231 5499-190
E-Mail: presse@wfa.adac.de
Mediathek zum Beitrag
Freie-Vogel-Str. 393
44269 Dortmund

Neueste Beiträge aus dem Bereich Touristik
Showdown in Vreden: Spannung pur bei der Touristischen Oldtimerserie Westfalen

Grenzenloser Fahrspaß bei der 4. Internationalen Classic Tour Westfalen in Vreden
