ADAC in NRW ist neues Mitglied im Förderverein der NRW-Stiftung
Autoreninfo: Anne-Sophie Barreau, ADAC Westfalen e.V.
Bei einem gemeinsamen Termin im Düsseldorfer Haus der Stiftungen am 18.03.2025 überreichten Michael Breuer, Marianne Thomann-Stahl und Stefan Ast – der Vorsitzende, die stellvertretende Vorsitzende und der Geschäftsführer des Fördervereins – die Mitgliedsurkunden an Bernd Kurzweg, Vorstandsvorsitzender des ADAC Westfalen e. V., Thomas Hellemann, Vorstand Mitgliedsleistungen des ADAC Nordrhein e. V. und Martin Freidank, Geschäftsführer des ADAC Ostwestfalen-Lippe e. V.
Im Land noch stärker präsent
Seit mehr als 38 Jahren fördert die NRW-Stiftung gemeinnützige Vereine und Initiativen bei ihrem Einsatz für den Naturschutz und beim Erhalt historischer Baudenkmäler, lokaler Museen und wertvoller Kulturgüter. Unterstützung erhält sie dabei von ihrem Förderverein. Ihm gehören rund 7.900 Einzel- und Familienmitglieder, knapp 100 Unternehmen und mehr als 300 Städte, Kreise und Gemeinden an – hinzu kommen mehr als 270 Vereine. „Ihre Unterstützung wissen wir sehr zu schätzen“, sagte Michael Breuer. „Sie zeigt: Die Themen der NRW-Stiftung stoßen in allen Regionen und gesellschaftlichen Gruppen auf reges Interesse. Mit der Mitgliedschaft des ADAC in NRW schaffen wir eine Verbindung zu über 5 Millionen Clubmitgliedern. So sind wir im Land noch stärker präsent.“
Die schönsten Ecken NRWs erfahrbar machen
Der ADAC in NRW hatte sich in einem gemeinsamen Schritt entschlossen, dem Förderverein beizutreten um damit seine Verbundenheit zu Nordrhein-Westfalen und den Themen Natur, Heimat und Kultur zu betonen. „Die schönsten Ecken unseres tollen Bundeslandes erlebbar und im wahrsten Sinne des Wortes erfahrbar zu machen – mit diesem Ziel passen die drei Regionalclubs des ADAC in NRW perfekt zur NRW-Stiftung“, sagte Bernd Kurzweg stellvertretend für die drei Clubs. „Durch unser gemeinsames Engagement ermöglichen wir einzigartige touristische Erlebnisse an historischen und ganz unterschiedlichen Orten in unserer wunderschönen Region. Die neuen ADAC Radservice-Stationen an der Wassermühle in Erwitte, dem Denkmalpflege-Werkhof in Steinfurt und der Rohrmeisterei in Schwerte – alles Förderprojekte der NRW-Stiftung – zeigen eindrucksvoll, wie gut das bereits funktioniert. Wir freuen uns darauf, diese erfolgreiche Zusammenarbeit weiter auszubauen.“
Bild:
Bei der Übergabe der Mitgliedsurkunden (von links nach rechts) : Ferry M. M. Franz, Geschäftsführer ADAC Westfalen e.V., Heike Ellermann, Bereichsleiterin Touristik ADAC Westfalen e.V., Stefan Ast, Geschäftsführer Förderverein NRW-Stiftung, Bernd Kurzweg, Vorsitzender ADAC Westfalen e.V., Martin Freidank, Geschäftsführer ADAC Ostwestfalen-Lippe e. V., Marianne Thomann-Stahl, stellv. Vorsitzende Förderverein NRW-Stiftung, Florian Lange, Teamleiter Touristik ADAC Ostwestfalen-Lippe e. V., Jacqueline Grünewald, Geschäftsführerin ADAC Nordrhein e. V., Thomas Hellemann, Vorstand Mitgliedsleistungen ADAC Nordrhein e. V., und Michael Breuer, Vorsitzender Förderverein NRW-Stiftung.
Freie-Vogel-Str. 393
44269 Dortmund

Neueste Beiträge aus dem Bereich ADAC Westfalen
ADAC Tourismuspreis NRW 2025: Jetzt bewerben!

Jubiläums-Jahr und neuer Mitgliederrekord
