19. Hertener Kart-Team-Challenge und der AMC Hamm war dabei
Autoreninfo: Werner Zebedies, AMC HammDies waren der junge Nachwuchspilot Henrik Wallmeyer aus der Jugendgruppe sowie Patrick Foitzik, Lucas Diedrich und Jan-Philipp Zebedies. Kartpiloten, die hobbymäßig ein bis zweimal im Jahr ins Kartlenkrad greifen. Als Teamleiter stellte sich der Jugendgruppenleiter des AMC Hamm, Werner Zebedies, zu Verfügung der selbst aber nicht im Kart mitfuhr.
Nach einer zweistündigen Anreise durch den zähfließenden und vielfach stillstehenden Freitagabendverkehr von Hamm nach Essen, kam das Team „AMC Hamm“ pünktlich zu 18:00 Uhr an der Indoorkartbahn an.
In der Teamleiterbesprechung fand die Begrüßung und der Anwesenheitscheck durch den ersten Vorsitzenden des MSC Herten, Uwe Händly, statt. Der Bahnbetreiber und auch der Sportleiter des MSC Herten, Davin Jürgensmeyer, der die Veranstaltung koordinierte, gab noch wichtige Infos zum Ablauf und den Regeln der Veranstaltung bekannt.
Anschließend ging es zur Fahrerunterweisung in die Boxengasse. Alle hörten aufmerksam zu. Denn keiner der 34 Teams wollte wichtige Informationen verpassen. Alle Piloten wollten nichts falsch machen. Jeder wollte mit seinem Team möglichst weit vorne mitfahren und natürlich keine der Strafen kassieren.
Mit leichter Verzögerung wurde dann das 45-minütige Qualifying gestartet. Jeder Fahrer hatte nur ein paar Minuten Zeit seine Ideallinie auf der Kartbahn zu finden, um mit seiner Bestzeit das Team auf einen der vorderen Startplätze zu positionieren.
Danach ging es in die Startaufstellung und nach einer Einführungsrunde hinter dem Pace-Kart wurde das 3-Stunden-Rennen gestartet.
Während des Rennens mussten sich die eingesetzten Piloten eines Teams abwechseln. Die vier Fahrer vom AMC Hamm kamen jeder ca. 45 Minuten zum Einsatz. Lucas und Henrik hatten je 2 Stints. Patrick und Jan-Philipp absolvierten je einen Stint, damit die geforderten fünf Fahrerwechsel auch eingehalten wurden. Somit gab es immer wieder Positionswechsel zwischen den unterschiedlichen Teams, die die Zuschauer auch an den Bildschirmen gut verfolgen konnten.
Das Team AMC Hamm pendelte während des Rennens zwischen Rang 11 und Rang 28. Die Hoffnung auf einen guten Platz im Mittelfeld wurde durch viel Ehrgeiz und Kampfesgeist der hammer Piloten aufrechterhalten. Allerdings stand der Spaß im Vordergrund. Lucas Diedrich, der als Startpilot ins Rennen ging, kam auch als Schlussfahrer zum Einsatz und wurde auf Platz 21 abgewunken. „Ein hervorragendes Ergebnis, wenn man bedenkt, dass unsere Kartpiloten ohne Training und Bahnerfahrung hier ins Rennen gegangen sind.“ meinte der Teamleiter.
Anschließend, kurz nach Auswertung der Ergebnisse, ging es gegen Mitternacht zur Siegerehrung. Der MSC Herten übergab jedem Team Präsente und eine Urkunde.
Gewonnen hatte das 3h-Rennen das Team „Die Dullis“ vor den „Hertener Allstars“ und dem „MSC Herten Racing Team“.
Allen hat es sehr viel Spaß gemacht und alle waren sich einig: „Wir wollen im nächsten Jahr wieder dabei sein.“
Großer Dank geht von hier aus an das Organisationsteam des MSC Herten und dem Team von Daytona, die ein tolles 3h-Kartrennen organisiert und durchgeführt haben.
Mediathek zum Beitrag
Braamer Str. 63
59071 Hamm
Neueste Beiträge aus dem Bereich Ortsclubs
AC-Oelde e. V. besichtigt die Feuer- und Rettungswache Oelde
70 Jahre MSC Wengern